2020 Neuheit und jetzt offizell bestellbar - WoodRay
Der voll kunstflugfähige Spass-Segler ganz in Holz
Der WoodRay fühlt sich wohl an jeder Hangkante, im alpinen Gebirge oder mit Motor in der Ebene zum Austoben, eben an allen Orten und bei jedem Wetter. Die außergewöhnlich feste Holzkonstruktion des Flügels erlaubt ein sicheres fliegen durch alle Kunstflugfiguren. Durch seinen breiten Geschwindigkeitsbereich lässt sich der WoodRay von langsam bis schnell sicher fliegen. Die Ruderflächen sind dem Modell optimal angepasst und erlauben ein präzises Steuern.
Die Bauteile sind aus ausgesuchten Hölzern und passgenau gefräst. Ein einfacher, präziser und schneller Zusammenbau ist daher gewährleistet. Im Bausatz sind sämtliche für den Rohbau notwendigen gefrästen Holz und GFK-Teile sowie alle Leisten und Beplankungen enthalten. Der Aufbau wird in der mitgelieferten Bauanleitung anhand sehr vieler Bilder ausführlich dargestellt.
Egal ob auf dem Rücken oder im Messerflug, der WoodRay ist in seinem Element
WoodRay | Daten |
---|---|
Spannweite
|
1997 mm
|
Rumpflänge
|
1210 mm
|
Gewicht ca.
|
1850 g
|
Schwerpunkt
|
75-80 mm
|
Flügel Profil
|
HN 981 mod. |
Flügelfläche
|
34,4 qdm Flächenbelastung 54 g/qdm
|
Steuerung
|
Höhe, Seite, Querruder, Wölbklappen, Motor
|
Empfohlenes Zubehör
|
|
Antrieb
|
Torcster Brushless Gold A3548/5-900 |
Luftschraube
|
13x8" Aeronaut CAM-Carbon |
Spinner Ø
|
45 mm - Turbo |
Regler
|
Torcster Eco BEC 50 A |
Akku
|
3s LiPo 3000mAh |
Servos
|
Rumpf 2x KST X12, in der Fläche 4x KST X10 |
Bausatz
|
Im Bausatz sind sämtliche für den Rohbau notwendigen gefrästen Holz und GFK-Teile sowie alle Leisten und Beplankungen enthalten. Der Aufbau wird in der mitgelieferten Bauanleitung anhand sehr vieler Bilder ausführlich dargestellt. |
Bausatzpreis
|
€ 219,- incl. MwSt zzgl. Porto und Verpackung
|
Bauanleitung
|
PDF zum download (200MB) |
Baubericht
|
![]() |
Video
|
![]() |
Modell bestellen
|