Stiegker 1941
Wir haben uns entschieden zur Abwechslung mal was Antikes aufzulegen
Es handelt sich hierbei um eine Konstruktion von Paul Hucke (1941), die er 1986 und 1996 überarbeitet hatte. Ein besonderer Dank gilt hier Alfred Utzt, der die gesamte Struktur im 3D-CAD überarbeitet hat, sodass alle Teile 100% passen! Hierbei wurden auch Details wie z.B. der RC-Einbau und die Schleppkupplung berücksichtigt.
Vom Wesen her ist er ein echter „Heißluftballon“ d.h er fliegt äußerst langsam und gutmütig, spricht dabei sehr gut auf Thermik an. Gesteuert wird er nur zweiachsig d.h. Über Höhe und Seite.


Stiegker 1941 |
Daten |
Spannweite
|
3300 mm |
Rumpflänge
|
1885 mm |
Gewicht ca.
|
2,5 kg |
Flügel Profil
|
Profilstrak ClarkY auf GÖ 285 |
Flügelfläche
|
83,6 qdm |
Flächenbelastung
|
ca. 25g/dm² |
Empfohlenes Zubehör
|
|
Servos
|
2x Standard
|
Bausatz
|
Der Bausatz kommt als reiner Frästeilesatz (shortkit) – d.h. das lose Material (Leisten und Bretter) muss gesondert beschafft werden.
Im Frästeilesatz sind enthalten: Sämtliche Strukturteile in Pappel, Birke und Balsaholz, soweit formgefräst sowie eine sehr ausführliche, reichhaltig bebilderte Dokumentation in Digitalform welche auch die Konstruktionszeichnungen enthält.
|
Frästeilesatzpreis
|
159,00 € incl. MwSt. zzgl. Porto und Verpackung |
Modell bestellen
|
|
Baubericht
|
|
Video |
 |
Modell bestellen |
 |