Unser Klassiker in der Segler oder Elektroversion
Der ambitionierte Leistungs- Holzsegler
"JustFriendly" - die Erfolgsgeschichte
Seit seinem Erscheinen Ende 2010 haben wir bereits weit über 450 Stück hergestellt und in alle Welt geliefert. Er hat sich einen festen Platz unter den zahlreichen CNC-Bausätzen erobert.
Begründet liegt dieser Erfolg sicherlich zum einen in seinem wegweisenden Aufbau-Konzept - hierbei haben wir versucht neue Wege zu beschreiten - durch konsequente 3D-CAD - Entwicklung soll, soweit irgend möglich, der Aufbau vereinfacht werden. Speziell in der Konstruktion des Rumpfes ist das sicherlich weitestgehend gelungen.
Auf der anderen Seite kann JustFriendly auf hervorragende Flugeigenschaften bzw. Flugleistungen verweisen - gerade und einigermaßen leicht gebaut, braucht er sich selbst hinter modernen Schalentieren nicht zu verstecken.
All das erklärt seine große Fan-Gemeinde - der beste Beweis ist für uns immer, wenn nach einem, leider nie ganz auszuschließendem, Zwischenfall gleich ein neuer Satz geordert wird!
In diesem Sinne wünschen wir allen Anhängern und zukünftigen Freunden des "Freundlichen" allzeit viel Freude mit ihrem selbstgebauten Modell!
Besonderer Dank gebührt Herrn Walter Sickinger, der für die vorzügliche aerodynamische Auslegung verantwortlich zeichnet.
Bei der Entwicklung wurden folgende Gesichtspunkte in den Vordergrund gestellt:
JustFriendly lässt den Spass am Holz-Modellbau hoch leben
Die Flugeigenschaften prädestinieren JustFriendly für Thermikflug, die Grundgeschwindigkeit ist dabei aber hoch genug um auch mal flott durch Abwindfelder zu gelangen. Selbst Hangflug bei kräftigem Wind meistert er souverän.
JustFriendly - Elektroversion
Der Elektro- und auch der Seglerrumpf werden auch separat angeboten werden. Wie erwartet fliegt der JustFriendly in der Elektroausführung genauso souverän wie die antriebslose Seglervariante!
Antriebsauslegung
Mit dem Poly-Tec 480-27S (4,4:1) Motor, einem 3S/3200 mAh Akku und einer 16x8 AeroCam Luftschraube sind wir von der Auslegung begeistert. Er zieht den Friendly ca. 5 Minuten lang, fast senkrecht in die Lüfte. Hiermit sind also auch ohne Thermikeinfluß, extrem lange Flüge machbar. Für den Elektroflieger ergibt sich hiermit ein Mehrgewicht von exakt 100g - Was dem Modell im Flugverhalten bzw. in der Leistung absolut nicht anzumerken ist.
Hier noch einige Bilder vom Aufbau zum Appetit anregen: